Dein Weg zu mehr Selbstwert – strukturiert und praxisnah
Nicht nur Theorie, sondern ein durchdachter Lernpfad mit klaren Modulen, echten Anwendungen und messbaren Fortschritten
Wir haben unser Programm so aufgebaut, dass du Schritt für Schritt vorankommst. Jedes Modul baut auf dem vorherigen auf. Du lernst nicht einfach nur Konzepte – du wendest sie direkt auf deine Situation an und merkst, wie sich dein Selbstbild verändert.
Manche Teilnehmer berichten schon nach den ersten Wochen von kleinen Durchbrüchen. Andere brauchen etwas länger. Das ist vollkommen normal. Unser Ansatz passt sich deinem Tempo an, ohne dass du dich unter Druck gesetzt fühlst.
Modularer Aufbau für nachhaltigen Fortschritt
Sechs Module, die dich von grundlegenden Erkenntnissen bis zu konkreten Veränderungen im Alltag begleiten
Selbstbild verstehen
Du erkennst, wie dein aktuelles Selbstbild entstanden ist und welche Muster dich zurückhalten.
- Automatische Gedanken erkennen
- Glaubenssätze identifizieren
- Persönliche Stärken neu bewerten
Innere Stimme verändern
Lerne, mit dir selbst anders zu sprechen – weniger kritisch, mehr unterstützend.
- Selbstmitgefühl entwickeln
- Negative Gedankenmuster durchbrechen
- Konstruktive Selbstgespräche üben
Grenzen setzen lernen
Du übst, deine eigenen Bedürfnisse zu erkennen und sie auch gegenüber anderen zu vertreten.
- Eigene Bedürfnisse formulieren
- Nein sagen ohne Schuldgefühle
- Konflikte konstruktiv führen
Alltagssituationen meistern
Praktische Übungen für konkrete Situationen – bei der Arbeit, in Beziehungen, in sozialen Kontexten.
- Rollenspiele durchführen
- Strategien für schwierige Gespräche
- Rückfälle als Lerngelegenheit nutzen
Fortschritte sichtbar machen
Du dokumentierst deine Entwicklung und lernst, kleine Erfolge zu feiern statt sie zu übersehen.
- Erfolgstagebuch führen
- Meilensteine definieren
- Feedback reflektieren
Langfristig dranbleiben
Strategien entwickeln, um auch nach dem Programm weiter an deinem Selbstwert zu arbeiten.
- Routinen etablieren
- Rückschläge vorbeugen
- Unterstützungssystem aufbauen

Dein persönlicher Entwicklungsweg
Jedes Modul dauert etwa zwei Wochen. Das klingt nach wenig Zeit, aber wir arbeiten intensiv. Du bekommst wöchentliche Aufgaben, die du in deinem Alltag umsetzt.
Die meisten Teilnehmer brauchen zwischen drei und sechs Monaten für das gesamte Programm. Manche gehen schneller durch, andere nehmen sich mehr Zeit. Beides ist völlig in Ordnung – wichtig ist, dass die Veränderungen bei dir auch wirklich ankommen.
Ab Herbst 2025 starten wir wieder mit neuen Gruppen. Wenn du dir überlegst mitzumachen, kannst du dich schon jetzt vormerken lassen.
Was du konkret erreichen kannst
Kein Versprechen von perfekten Ergebnissen – aber realistische Veränderungen, die andere schon erlebt haben
Erste Erkenntnisse nach wenigen Wochen
Viele Teilnehmer bemerken schon im ersten Modul, wie sie anders über sich denken. Das ist kein großer Knall, sondern ein allmähliches Bewusstwerden. Du fängst an, kritische Gedanken zu hinterfragen, statt sie einfach zu glauben.
Klarere Kommunikation entwickeln
Nach einigen Modulen merkst du möglicherweise, dass du deine Bedürfnisse besser ausdrücken kannst. Das fühlt sich am Anfang komisch an – fast so, als wärst du zu direkt. Aber mit der Zeit wird es natürlicher und du merkst, dass andere positiv darauf reagieren.
Mehr Stabilität im Alltag
Gegen Ende des Programms berichten viele, dass sie weniger von der Meinung anderer abhängig sind. Das bedeutet nicht, dass Kritik dich nicht mehr berührt. Aber du kannst besser einordnen, was davon berechtigt ist und was nicht.
Umgang mit Rückschlägen lernen
Nicht jeden Tag läuft alles glatt. Aber du lernst, mit Rückfällen umzugehen, ohne gleich alles in Frage zu stellen. Das ist vielleicht der wichtigste Effekt: Du verlierst nicht sofort den Mut, wenn etwas nicht klappt.

Tillmann R.
Teilnehmer seit März 2025
„Nach den ersten drei Modulen merkte ich, dass ich bei Besprechungen nicht mehr automatisch davon ausgehe, dass meine Meinung unwichtig ist. Das war ein ziemlicher Unterschied."

Carla F.
Abgeschlossen Dezember 2024
„Ich hatte nicht erwartet, dass so ein Programm wirklich etwas bringt. Aber die praktischen Übungen haben mir geholfen, konkret zu sehen, wo ich mich selbst sabotiere."

Yvette M.
Teilnehmer seit Januar 2025
„Es ist kein Wundermittel, aber ich habe gelernt, mich weniger fertig zu machen, wenn etwas nicht perfekt läuft. Das allein war es schon wert."
So arbeitest du mit dem Programm
-
1
Wöchentliche Lerneinheiten
Du bekommst jede Woche neue Inhalte – meist Videos oder Texte, die etwa 30 bis 45 Minuten dauern. Dazu kommen Übungen, die du in deinem Alltag ausprobierst.
-
2
Praktische Anwendungen
Die Übungen sind so gestaltet, dass du sie in echten Situationen anwenden kannst – bei der Arbeit, zu Hause, in Gesprächen. Du bekommst klare Anleitungen, aber auch genug Freiraum für deine eigene Art.
-
3
Reflexion und Anpassung
Am Ende jeder Woche schaust du, was funktioniert hat und was nicht. Das ist wichtig, weil nicht alles bei jedem gleich wirkt. Du lernst, deine eigenen Strategien zu entwickeln.
-
4
Austausch mit anderen
Optional kannst du dich mit anderen Teilnehmern austauschen. Manche finden das hilfreich, andere arbeiten lieber für sich. Du entscheidest, wie viel Kontakt du haben möchtest.
