Cookie-Richtlinie
Erfahren Sie, wie wir Tracking-Technologien verwenden und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können
Aktueller Status
Cookies aktiv
Was sind Cookies und wie nutzen wir sie?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Bei syrmapro.com setzen wir diese Technologie ein, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen.
Wir verwenden Cookies transparent und verantwortungsvoll. Die meisten dieser Dateien sind harmlos und helfen uns dabei, die Website für Sie zu optimieren. Einige speichern Ihre Spracheinstellungen, andere analysieren, welche Inhalte Sie besonders interessieren.
Wichtig zu wissen: Sie haben die volle Kontrolle über diese Technologie. Weiter unten auf dieser Seite erklären wir Ihnen genau, wie Sie Cookies in Ihrem Browser verwalten oder komplett ablehnen können.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website notwendig. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche. Die Website funktioniert ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß.
Funktionale Cookies
Diese Dateien speichern Ihre Präferenzen wie Sprachauswahl oder Region. Sie verbessern die Personalisierung und sorgen dafür, dass Sie sich nicht bei jedem Besuch neu anmelden müssen.
Analytische Cookies
Wir nutzen diese Technologie, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Die gesammelten Informationen helfen uns, Inhalte zu optimieren und das Nutzererlebnis kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies verfolgen Ihre Online-Aktivität, um relevante Werbung anzuzeigen. Sie helfen uns auch dabei, die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen und zu verstehen.
Konkrete Beispiele aus unserem Alltag
Lassen Sie mich das mit echten Situationen verdeutlichen, die Sie bei Ihrem Besuch auf syrmapro.com erleben könnten:
Praktische Anwendungsfälle
- Wenn Sie unsere Lernmaterialien durchstöbern, merken sich funktionale Cookies, wo Sie aufgehört haben
- Analytische Cookies zeigen uns, welche Selbstwert-Übungen am häufigsten genutzt werden
- Ihre Login-Daten bleiben gespeichert, sodass Sie nicht bei jedem Besuch neu anmelden müssen
- Wir sehen, welche Blog-Artikel Sie besonders lange lesen, und können ähnliche Inhalte empfehlen
- Marketing-Cookies helfen uns, Ihnen passende Kurse vorzuschlagen, die zu Ihren bisherigen Interessen passen
So verwalten Sie Cookies in Ihrem Browser
Die meisten Browser erlauben Ihnen, Cookies zu kontrollieren oder komplett zu blockieren. Hier sind die gängigsten Optionen:
Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten → Hier können Sie Cookies verwalten oder blockieren
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten → Blockieren-Optionen anpassen
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten → Alle blockieren oder einzeln entfernen
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten verwalten und löschen
Wie lange speichern wir Cookie-Daten?
Die Speicherdauer variiert je nach Cookie-Typ. Manche bleiben nur für die Dauer Ihrer Sitzung aktiv und verschwinden, sobald Sie den Browser schließen.
Andere, sogenannte persistente Cookies, bleiben länger auf Ihrem Gerät. Analytische Cookies speichern wir typischerweise für 24 Monate. Funktionale Cookies können bis zu 12 Monate aktiv bleiben.
Marketing-Cookies haben oft eine kürzere Lebensdauer von etwa 90 Tagen. Sie können jedoch jederzeit alle gespeicherten Cookies über die obige Schaltfläche oder Ihre Browsereinstellungen löschen.
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Das bedeutet konkret:
- Sie können alle nicht-essentiellen Cookies über den Button oben ablehnen
- Sie können Ihre Browsereinstellungen so anpassen, dass Cookies automatisch blockiert werden
- Sie können bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen
- Sie können Ihre Einwilligung später widerrufen, wenn Sie Ihre Meinung ändern
- Sie können uns kontaktieren, wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Verwendung haben
Beachten Sie jedoch: Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren manche Bereiche unserer Website möglicherweise nicht mehr richtig. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren, da sie für den Grundbetrieb notwendig sind.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir überarbeiten diese Cookie-Richtlinie gelegentlich, um neue Technologien oder rechtliche Anforderungen zu berücksichtigen. Die letzte Aktualisierung erfolgte im Januar 2025.
Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, informieren wir Sie über einen auffälligen Hinweis auf unserer Website. Bei kleineren Anpassungen aktualisieren wir einfach das Datum am Anfang dieser Seite.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Cookie-Praktiken auf dem Laufenden zu bleiben.
Fragen zu unserer Cookie-Verwendung?
Wenn Sie mehr über unsere Cookie-Richtlinie erfahren möchten oder Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren:
[email protected]
Telefon: +49 211 4472880
Mayener Str. 154, 56070 Koblenz, Deutschland